25. März 2021

Privat: Welche Einsparungsmöglichkeiten gibt es, wenn ich von der Corona-Krise betroffen bin?

Welche Möglichkeiten gibt es, bei Versicherungsverträgen schnell Geld einzusparen? KFZ-Versicherung Wenn Sie Ihr Auto oder Motorrad nicht unbedingt benötigen, dann können Sie die Kennzeichen HINTERLEGEN. Im Zeitraum, in dem die Kennzeichen hinterlegt sind, zahlen Sie KEINE KFZ-Haftpflichtversicherung und Sie ersparen sich die MOTORBEZOGENE VERSICHERUNGSSTEUER. Für die KASKOVERSICHERUNG zahlen Sie nur 1/3 der bisherigen Prämie.

25. März 2021

Privat: Welche Einsparungsmöglichkeiten gibt es, wenn ich von der Corona-Krise betroffen bin?

Welche Möglichkeiten gibt es, bei Versicherungsverträgen schnell Geld einzusparen? KFZ-Versicherung Wenn Sie Ihr Auto oder Motorrad nicht unbedingt benötigen, dann können Sie die Kennzeichen HINTERLEGEN. Im Zeitraum, in dem die Kennzeichen hinterlegt sind, zahlen Sie KEINE KFZ-Haftpflichtversicherung und Sie ersparen sich die MOTORBEZOGENE VERSICHERUNGSSTEUER. Für die KASKOVERSICHERUNG zahlen Sie nur 1/3 der bisherigen Prämie.

Welche Möglichkeiten gibt es, bei Versicherungsverträgen schnell Geld einzusparen?

KFZ-Versicherung

  • Wenn Sie Ihr Auto oder Motorrad nicht unbedingt benötigen, dann können Sie die Kennzeichen HINTERLEGEN. Im Zeitraum, in dem die Kennzeichen hinterlegt sind, zahlen Sie KEINE KFZ-Haftpflichtversicherung und Sie ersparen sich die MOTORBEZOGENE VERSICHERUNGSSTEUER. Für die KASKOVERSICHERUNG zahlen Sie nur 1/3 der bisherigen Prämie.

Die Hinterlegung und später dann die Reaktivierung ist KOSTENLOS!

Alle Informationen über die Hinterlegung von Kennzeichen finden Sie HIER.

  • Wenn Sie im Haushalt zwei oder mehrere KFZ haben, aber nicht unbedingt alle gleichzeitig benötigen, dann können Sie ein WECHSELKENNZEICHEN anmelden. Statt für zwei oder drei Fahrzeuge, zahlen Sie dann nur für EINES – Sie können sie aber abwechselnd benutzen

Die Ummeldung auf ein Wechselkennzeichen kostet € 1,90 (wenn alle Fahrzeuge bereits auf die selbe Person/Firma angemeldet sind).

Wenn Autos oder Motorräder auf Wechselkennzeichen umgemeldet werden, die bisher auf unterschiedliche Personen angemeldet sind, dann fallen einmalige Kosten in Höhe von € 172,50 an.

  • Ihr Auto ist kaskoversichert? Falls Ihr Fahrzeug schon älter als 5 Jahre ist, überlegen Sie, ob Sie den Kasko-Versicherungsschutz noch benötigen. Oder Sie entscheiden sich für einen höheren SELBSTBEHALT und sparen dadurch Versicherungsprämie.

Eine Umstellung von VOLLKASKO auf TEILKASKO empfehlen wir nicht. Sie würden dadurch genau den Teil der Versicherungsdeckung verlieren, der am häufigsten gebraucht wird.

Wenn Sie eine Änderung oder eine Stornierung der Kaskoversicherung überlegen, dann teilen Sie uns das bitte HIER mit

Krankenversicherung

Wenn Sie dringend Geld einsparen möchten, können Sie Ihre Krankenversicherung vorübergehend stilllegen (auf „Anwartschaft“ stellen). Im Zeitraum der Anwartschaft zahlen Sie nur einen Bruchteil der Prämie und VERZICHTEN auf den Versicherungsschutz. Nach Ablauf der Anwartschaft läuft Ihre Krankenversicherung zu den bisherigen Konditionen und Prämien weiter. Außer, dass Sie während der Zeit der Stilllegung keinen Leistungen in Anspruch nehmen können, haben Sie keinerlei Nachteile.

Eine Stornierung Ihrer Krankenversicherung oder die Kündigung einzelner Teile davon empfehlen wir nicht.

Alle Informationen über die Stilllegung der Krankenversicherung finden Sie HIER (Merkur) und HIER (Uniqa).

Lebensversicherung – Ablebensversicherung

Die Ablebensversicherung („Risikoversicherung“), welche ausschließlich dafür abgeschlossen wurde, um Ihre Familie oder einen Kredit im Fall Ihres Ablebens abzusichern, kann auf eine geringere Versicherungssumme reduziert werden. Dadurch verringert sich auch die Prämie, die Sie dafür zu bezahlen haben.

Überlegen Sie, ob Ihre Ablebensversicherung noch in der bisherigen Höhe notwendig ist.

Wenn die Polizze als Sicherstellung für einen Kredit verwendet wurde, ist für eine Reduzierung die Zustimmung der Bank erforderlich.

Alle Informationen über die Stilllegung einer Risikoversicherung finden Sie HIER.

Lebensversicherung – Kapitalversicherung

„Kapitalversicherungen“ sind Lebensversicherungen aller Art, bei denen Kapital angespart und am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird.

Bei diesen Polizzen gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Reduzierung der Prämie
  • Prämienfreistellung (der Vertrag läuft bis zum Ablauftermin weiter ohne dass eine Prämienzahlung erfolgt)
  • Vorübergehende Stilllegung (ist nicht bei allen Polizzen möglich)

Wenn die Polizze als Sicherstellung für einen Kredit verwendet wurde, ist für jede Änderung die Zustimmung der Bank erforderlich.

Eine Auflösung Ihrer Kapitalversicherung („Rückkauf“) empfehlen wir Ihnen nicht. Sie sollten diese Polizze nur im äußersten Notfall auflösen.

Alle Informationen über Prämienreduzierung oder Stilllegung von Kapitalversicherungen finden Sie HIER.

„Wir sind die Problemlöser für alle Ihre Ver­sicherungs­fragen!“

Unsere Leistungen

Makler reden gerne davon, dass sie unabhängig das optimale Versicherungsprodukt anbieten. FreiHand SVD geht es darum, Versicherungsprobleme zu lösen.

Ziel dabei ist es, für die Kunden zum besten Ergebnis zu kommen – auch dann, wenn wir damit weniger Umsatz machen.

Das könnte Sie noch interessieren
Unsere Themen rund um Versicherungen

Alles zur Cyber-Versicherung

Die Cyber-Kriminalität macht vor niemandem Halt. Wir können Ihnen jedoch helfen, sich davor zu schützen.

Rauchfrei werden dem Immunsystem zuliebe

Sind Sie Raucherin oder Raucher und überlegen wie Sie in diesem Herbst Ihr Immunsystem am Besten schützen? Wir haben eine Möglichkeit gefunden Sie dabei zu unterstützen! Preisvorteil beim no-smoke Seminar in Innsbruck exklusiv für Freihand SVD Kunden und Freunde. Lösen Sie sich von der Angst zu scheitern und erleben Sie die Umprogrammierung zum glücklichen Nichtraucher.

Versicherungen für Ihr Fahrrad

Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad Der Fahrradsport boomt wie selten zuvor. Die Händler jubilieren über prächtige Verkaufszahlen und man sieht überall begeisterte Radsportler entlang den Land- und Forststraßen. Bestimmt haben Sie sich auch selbst schon die Fragen gestellt: Ist mein (neues) Fahrrad gegen Diebstahl versichert? Was muss ich bei einem Fahrradunfall beachten?